Hauptseite
Aus Hobbyelektronik.org
Willkommen auf hobbyelektronik.org!
Auf diesen Seiten findest du unsere Projekte rund um Elektronik und allem möglichen, was uns interessiert.
Neben dem Wiki hier gibt es auch ein Blog, das sich nicht nur mit Elektronik und der Homepage beschäftigt. Dort kann - im Gegensatz zum Wiki hier - auch fleißig kommentiert werden, was an dieser Stelle aufgrund von massivem Spam deaktiviert werden musste.
Aber nun wünsche ich viel Spaß beim stöbern auf den Seiten hier!
Bitte benutze die Navigation links, um zu den Artikeln zu kommen.
Blog
- 29.07.2022 Kommt ein Oszilloskop von Saleae?: Wer mich kennt weiß,...
- 03.07.2022 Offener Treffpunkt. Mit verschlossener Tür. #vshbleibt: Eher durch Zufall habe ich diese Woche gelesen,...
- 03.04.2022 Auch LCDs können einbrennen.: Nachdem in letzter Zeit einmal mehr das Thema...
- 25.03.2022 (Nicht) einfach nur ein Screenshot.:
- 13.01.2022 Code-Templates für AVR-Register: Warum sollte man sich für Dinge abmühen,...
Neues & Änderungen
- 10.03.2020 Wer braucht es nicht: einen USB-Fußtaster
- 15.02.2020 Ein bisschen Modellpflege: MCP USB-I²C-Bridge v1.1, ein VBus-Adapter für den Raspberry Pi und die VBus-Boards Nano-Boards sind wieder da :)
- 19.01.2020 Pirozeda Version 0.4 hat wohl Stabilitätsprobleme
- 19.01.2020 Update für die MCP2221-Python-Lib und Anmerkungen zu Datenblattfehlern
- 13.01.2020 Backplates für den Diamex AVR-Prog und die MCP USB-I²C-Bridge im 3D-Druck-Sammelsurium
- 25.12.2019 3D-Druck-Sammelsurium
- 16.12.2019 Ein paar Tools um die serielle Schnittstelle zu bespaßen und Daten aus Saleae Logic komfortabler verarbeiten zu können
- 10.11.2019 Für den VBus-Adapter Nano gibt es nun einen Troubleshooting-Guide und eine Python-Implementierung
- 17.09.2019 Für den MCP2221 und MCP2210 (USB I²C- & SPI-Interface) gibt es nun eine C#-Lib
- 07.05.2019 Ein Adapter für den Adapter: Der Atmel-ICE-Adapter