What's next?
Was soll als nächstes kommen?
Das hier soll einen kleinen Ideen-Pool mit zukünftigen Projekten darstellen. Ob und in welcher Form sie durchgeführt werden, ist zum aktuellen Zeitpunkt (sofern nicht anders angegeben) noch nicht sicher.
Inhaltsverzeichnis
LED-Dot-Matrix
von Chris
Ich habe seit schon einigen Jahren Rot/Grüne LED-Matritzen herumliegen, die noch eine richtige Ansteuerung benötigen. Erste Tests liefen bereits, ließen sich auch flackerfrei dimmen (4 Bit je Pixel und Farbe), Layout für Module ist bereits in den Grundzügen aufgesetzt, Draht zur Außenwelt fehlt noch gänzlich.
USB-LCD
von Chris
Ähnlich wie bereits vorhandene Implementierungen (siehe V-USB Community Projects) nur treiberfrei als HID und ggf. mit graphischen LCDs
I²C/UART-RAM
von Chris
Ein kleines Gerätchen mit hinreichend viel (1MBit) SRAM, das man per I²C oder UART ansprechen kann.
Platine existiert bereits (physisch) mit Abmessungen 31x22x6mm, fehlt nur noch die Software im Mega8
Moodlight
von Chris
Liegt auch schon länger...
Ein Moodlight, das per PWM getrieben wird und die Farbwechsel nah an der Wahrnehmungsgrenze (Geschwindigkeit, Auflösung) vollziehen kann. Selbstverständlich ohne großartigen Regenbogeneffekt.
PWM-Chips habe ich nun endlich (TLC5945 zum Testen, später evtl. TLC5943). Ersterer ist mittlerweile (seit 7/2010) auf einer Platine gelandet. Bei 12MHz CPU-Takt läuft der PWM mit knapp 1,5kHz - also frei von Regenbogeneffekt. Anpassung an die Wahrnehmungskurve ist auch schon vorhanden (noch etwas hakelig). Fehlt "nur noch" die Intelligenz für die Lichtsteuerung.
Geotagging-Werkzeug
von Chris
Ähnlich wie die bereits erwerbbaren Geräte, nur zusätzlich zu den GPS-Koordinaten vollständige Ausrichtung (Roll/Nick/Gier) der Kamera per Accelerometer + Magnetometer.
Luxus-Drehgeber
von Chris
Drehgeber mit Feedback - fühlbare Rasten, Veränderbarer Kraftaufwand, unterstützter Freilauf.
Erkennen von Berührungen, dadurch auch Relativwertgabe (Rückfedereffekt des Drehgebers).
Reparatur der Nixie-Uhr
von Chris
Leider liegt sie schon seit geraumer Zeit funktions- und trostlos herum. Neues Innenleben mit AVR und DCF-77 zusätzlich noch nette Gimmicks wie zeitabhängiger Betrieb (zum Schonen der Röhren), Umgebungslichtanpassung,...
Zimmerbus
von Chris
(M)eine Vorstufe zum Hausbus: Mein Büro/Schlafzimmer/Werkstatt soll etwas "intelligenter" werden.
Wetterstation
von Chris
Den Wunsch hege ich schon seit einer halben Ewigkeit.
Wunschfeatures:
- Temperatur
- Luftfeuchte & -druck
- Windstärke und -richtung
- Niederschlagsmenge
- Sonneneinstrahlung
- E-Feld-Messung (Wolkenbestimmung, Gewittererprognose -> Feldmühle)
Natürlich wie die Energieerfassung direkt im Netz und evtl. mit direkter Anbindung zu Wettermelde-Seiten.
Leuchte
Ich habe bei einem Sortiment von Pollin Glück gehabt und 18 weiße Osram Power-LEDs für günstig Geld erstanden. Was bietet sich also eher an, als eine schicke Leuchte damit zu bauen?
Umgesetztes
Energieerfassung
von Chris
Ähnlich wie Zabex' Gas Wasser Strom.
Weitere Stromzähler erfassen, Wärmepumpe überwachen ("kann ich demnächst duschen, ohne dass das Wasser auf Grundwassertemperatur sinkt?").
AVR-Net-IO ist bereits vorhanden, Auswertung soll dann etwas chicker erfolgen ;)
to be continued...
Wem etwas besonders gefällt oder noch zusätzliche Ideen/Vorschläge zu einer Projektidee hat, einfach eine Mail an uns.